Pflegebetten - Pflege Ratgeber

Herzlich willkommen!
Ihr Pflege-Blog informiert Sie über zahlreiche Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter. Wir selber blicken auf viele Erfahrungsjahre in der Vor-Ort-Versorgung in der häuslicher Pflege und in Pflegeheimen zurück. Wir versorgen Pfledienste, Pflegeheime, Kliniken und den Menschen in seiner häuslichen Umgebung. Über diese Themen, die wir hier nun zeigen, sprechen unsere Kunden mit uns.In diesem Pflegebett - Ratgeber finden Sie zum Beispiel Themen wie: 

Was sollte ich über Pflegebetten & Seniorenbetten wissen?

Matratzenratgeber

 Unser Pflege Blog erwartet Sie - mit News, Tipps und Informationen zu Neuheiten und Trends im Bereich Pflege, Pflegebetten und gesunder Schlaf, Funktionen, Technik, Bettsysteme und Pflegebett-Empfehlung. Und mehr: Ein echter Pflegeratgeber, der sich intensiv auseinandersetzt - auch mit aktuellen Aspekten von Pflegepraxis und häuslicher Pflege. Selbstredend wollen unsere journalistischen Beiträge nicht ärztliche Beratung oder Rechtsberatung ersetzen, haften also nicht für Vollständigkeit, Aktualität, Fehlerfreiheit oder Erreichbarkeit bereitgestellter Informationen.

Herzliche Grüße!
Ihr Sven Oppel

Pflegebettenversorgung, günstiger einkaufen für Kliniken & Heime

Ob Pflegeheim, Krankenhaus, Seniorenwohnen oder Rehaeinrichtung: Nur qualitativ hochwertige Klinik- und Pflegeheimbetten werden den komplexen Anforderungen medizinischen Alltags gerecht und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben. Ihre Pflegeeinrichtung muss bzw. möchte in neue Pflegeheimbetten und Krankenhausbetten investieren? Das Spektrum an Fabrikaten renommierter Markenhersteller erfüllt viele Wünsche, wobei für die (Budget-)Planung von Einrichtungen Bezahlbarkeit und Servicequalität Priorität genießen.

Pflegebett beantragen » Welche Pflegebetten übernimmt, zahlt die Krankenkasse?

Pflegebetten von der Krankenkasse? Welches Pflegebett wäre Ihrs ? Pflegebett aussuchen ? Für ein Krankenkassenbett schreibt Ihr Arzt stellt das Rezept aus. Das Sanitätshaus beantragt dies, was dann die Krankenkasse bezahlt oder übernimmt. Hier erklären wir Ihnen, wie man ein Pflegebett beantragt.

Pflegebetten erleichtern nicht nur die Pflege

Trügt der Eindruck, oder wird es Menschen durch die Kassen unnötig schwer gemacht, wichtige Hilfsmittel wie Pflegebetten zu erhalten? Für vieles andere dagegen scheint Geld da - und die Kosten im Gesundheitssystem explodieren. Dass ein modernes Pflegebett die Pflege selbst und das Leben Betroffener erleichtert, ist unbestritten. Trotzdem werden Anträge auf Pflegebetten immer wieder abgelehnt. Hier gilt: Alle Wege von Widerspruch bis Wohnumfeldverbesserung auszuschöpfen!

Achtung, Sturzgefahr! Zeitgemäßer Schutz - durch Bettseitengitter & Co.

Demenz - knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland sind davon betroffen, noch mehr leben damit. Wer Demenzkranke pflegt, weiß: Alles andere als im ruhigem Dämmerzustand verharrend, sind besonders diese Pflegebedürftigen physisch oft sehr (nacht-)aktiv. Fixieren kommt nicht infrage? Gruselige Gurtszenarien sind nur ein Blickwinkel auf freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM). Auch bestimmte Bettgitter, die sicheren Herausfallschutz leisten, gehören zu den FEM. Welche alternativen Möglichkeiten von Gefährdungs- und Sturzprävention gibt es?

Gesund im Pflegebett - trotz Sommerhitze

Endlich! Der Sommer 2003 zeigt sich von seiner besten Seite. Leider nimmt die Anpassungsfähigkeit an die Hitze mit dem Alter ab. Im Sommer 2003 mit fatalen Folgen für zahlreiche Franzosen, als eine Hitzewelle 15.000 Tote forderte - die meisten waren Senioren, die zu wenig getrunken hatten. Lesen Sie, wie Sie und Ihre pflegebedürftigen Angehörigen die heißen Tage gut überstehen. Der Sommer 2015 kommt bestimmt!
Die Betreuung mit qualitativ hochwertigen Hilfsmitteln muss in die Debatte um gute Pflege einfließen.
Anlässlich der morgen startenden Messe „Altenpflege 2018“ in Hannover warnt der Industrieverband SPECTARIS am Beispiel von Pflegebetten vor einer unzureichenden Versorgung mit Hilfsmitteln. „Eine Unterversorgung hat nicht nur einen höheren Pflegeaufwand zur Folge, sondern führt auch zu einer stärkeren Belastung der Pflegenden und der Pflegekräfte“, mahnt Marcus Kuhlmann, Leiter des SPECTARIS-Fachverbandes Medizintechnik. In Deutschland sind knapp 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig, ein Großteil ist früher oder später auf ein Pflegebett angewiesen – Tendenz steigend.
Immer mehr Senioren entscheiden sich gegen das klassische Seniorenbett - und für ein Pflegebett. Seniorenbett - das klingt nach schlafen wie Anno Dazumal, nach imposanten Betthäuptern und ebenso ausladenden Fußelementen, aus robustem Echtholz, aber funktionell starr. Und dazwischen? Der Senior im wärmenden Daunenbett. Seit sich die Urgroßeltern der Babyboomer-Generation zu abendlicher Ruhe und Mittagsschläfchen betteten, hat sich Einiges getan: Pflegebetten werden immer wohnlicher - und mit ihrem Funktionsumfang vielen Altersbedürfnissen gerecht.
Schon wieder geht die Schelle! Als Pflegekraft soll man am besten überall gleichzeitig sein. Leider kommen bei oft ungünstigem Betreuungsschlüssel zu viele Senioren auf zu wenige (Alten-)Pfleger - also gehen diese physisch wie psychisch an ihre Grenzen. Für Kontakt und Gespräch bleibt so kaum Zeit. Auch pflegende Angehörige kennen das Problem: Neben einer 24-Stunden-Pflege wollen weitere Herausforderungen wie Job, Haushalt und Familie bewältigt sein. Glücklich, wer dabei gesund und bei Kräften bleibt! Mutter oder Vater rund um die Uhr zu beaufsichtigen ist unmöglich; Fixieren kommt nicht infrage. Was tun?
1 von 2

Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.