Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.
Stiegelmeyer und Tochter Burmeier machen Pflegebetten fit - für eine digitale Zukunft. Auf der Rehacare im September präsentiert, glänzt Deutschlands meistverkauftes Pflegebett Dali mit digitaler Vernetzung - und einem Bedienelement ohne Kabel, per App und Kommunikationssystem CCS mit dem Bett verlinkt. Was können Dali, Dali Wash und Dali Low Entry heute?
Pflegebett von der Krankenkasse? Ihr Arzt kann Ihnen für dieses technische Hilfsmittel ein Rezept mit dem Vermerk "behindertengerechtes Bett" ausstellen. Zahlt die Krankenkasse das gewünschte Krankenbett nicht, können Sie ein Pflegebett bei der Pflegekasse beantragen. Lehnt diese Ihren Erstantrag ab,
Pflegebett mit Elektromotor: Aus eigener Kraft aufstehen!
Ob bei der Pflege zuhause und in der Pflegeeinrichtung: Elektromotorische Pflegebetten bringen Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität einfacher vom Liegen in Sitz und Stand - auch bei steifen Gelenken und geschwächten Muskeln. Pflegebetten und Seniorenbetten mit Höhenverstellung helfen, endlich wieder allein aufzustehen, indem..
Ob bei der Pflege zuhause und in der Pflegeeinrichtung: Elektromotorische Pflegebetten bringen Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität einfacher vom Liegen in Sitz und Stand - auch bei steifen Gelenken und geschwächten Muskeln. Pflegebetten und Seniorenbetten mit Höhenverstellung helfen, endlich wieder allein aufzustehen, indem..
Ein Bett ist nicht allein zum Schlafen da! Essen, Lesen, Fernsehen, mit Besuchern plaudern - bei Pflegebedürftigkeit wird das Bett zum Zentrum, um das sich alles dreht. Zu Recht muss ein modernes Pflegebett hohen Ansprüchen genügen - bei Komfort und Behaglichkeit, aber vor allem bei der Förderung von Mobilität. Gerade Spezialbetten punkten hier mit zusätzlichen aktivierenden und entlastenden Funktionen: Welche Pflegebetten Arten gibt es - und was können sie?
Mit Schwung in den Tag starten: Wie hoch sollte ein Seniorenbett sein?
Jeden Tag fällt es schwerer, aus dem Bett zu kommen. Bei eingeschränkter Mobilität gelingt Aufstehen oft nur unter Kraftaufwand und nicht selten unter Schmerzen. Auch, weil die Liegefläche des Bettes zu niedrig ist - von einem erfrischten Start in den Tag nach erholsamer Nacht keine Rede. Doch wie hoch sollte ein Seniorenbett sein?
Jeden Tag fällt es schwerer, aus dem Bett zu kommen. Bei eingeschränkter Mobilität gelingt Aufstehen oft nur unter Kraftaufwand und nicht selten unter Schmerzen. Auch, weil die Liegefläche des Bettes zu niedrig ist - von einem erfrischten Start in den Tag nach erholsamer Nacht keine Rede. Doch wie hoch sollte ein Seniorenbett sein?
Wer gesund werden will, braucht viel Ruhe. Mindestens genauso wichtig ist frühzeitige Aktivierung. Doch oft gelingt Aufrichten und Aufstehen nicht aus eigener Kraft, sondern nur mit tatkräftiger Unterstützung durch die Pflegekraft - anstrengend für beide Seiten. Ein Krafteinsatz, der bei bestimmten Erkrankungen sogar kontraproduktiv ist. Denn richtig mobilisieren heißt aktivieren, ohne körperlich zu überfordern. Mobilisierung müsste auch anders gehen, dachte sich Stiegelmeyer - und stellt mit Pflegebett Vertica für Homecare und Klinik jetzt eine Aufstehbett-Innovation vor, die Vieles verändern wird.
Pflegenotstand: Warum bekomme ich im Pflegebett keine Pflege?
Immer weniger Personal am Pflegebett: Weil der bundesdeutsche Arbeitsmarkt leergefegt scheint, werben immer mehr Pflegedienste um ausländische Mitarbeiter. Wo dies nicht gelingt, wächst der Druck auf das verbleibende Pflegepersonal - oder man schließt die Lücken durch unterbezahlte Leihkräfte. Was tut die Politik?
Immer weniger Personal am Pflegebett: Weil der bundesdeutsche Arbeitsmarkt leergefegt scheint, werben immer mehr Pflegedienste um ausländische Mitarbeiter. Wo dies nicht gelingt, wächst der Druck auf das verbleibende Pflegepersonal - oder man schließt die Lücken durch unterbezahlte Leihkräfte. Was tut die Politik?
Pflegeheim finden leicht(er) gemacht? Ab sofort soll dies für Pflegebedürftige und betroffene Angehörige einfacher werden. Das neue Qualitätsprüfsystem startet durch, um sämtliche über 13.000 stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland zu erfassen. Welche Verbesserungen bringt der neue Pflege-TÜV?
Wünsch' dir was: Ein modernes Pflegebett kann (fast) alles!
Jeder Pflegebedürftige hat andere Bedürfnisse - gute Pflegebetten bedienen sie alle! Individuell daran angepasst, bietet ein Pflegebett alles, was es braucht, um trotz Krankheit und Gehbehinderung zu Hause zu leben - und dies maximal sicher, selbstständig und komfortabel! Pflegebetten sind Begleiter vom Aufstehen bis zum Schlafengehen - und bringen Sie sicher und erholsam durch die Nacht. Aber was genau ist technisch alles möglich? Und welche Details helfen, mein Pflegebett aufzurüsten und zu erweitern?
Jeder Pflegebedürftige hat andere Bedürfnisse - gute Pflegebetten bedienen sie alle! Individuell daran angepasst, bietet ein Pflegebett alles, was es braucht, um trotz Krankheit und Gehbehinderung zu Hause zu leben - und dies maximal sicher, selbstständig und komfortabel! Pflegebetten sind Begleiter vom Aufstehen bis zum Schlafengehen - und bringen Sie sicher und erholsam durch die Nacht. Aber was genau ist technisch alles möglich? Und welche Details helfen, mein Pflegebett aufzurüsten und zu erweitern?
Pflegebett Regia Burmeier mit dem patentierten EasySwitch System! Erleben Sie einmalige Vielfalt eines Pflegebettes. Individuelle Vorlieben bleiben, ja, werden mit dem Alter sogar noch wichtiger! Schließlich geht es um unser Wohlbefinden. Das beste Pflegebett? Eines, das so genau wie möglich auf unsere Wünsche eingeht, weil es Senioren maximale Wahloptionen eröffnet. Jeder wünscht sich Komfort, aber versteht ganz persönlich etwas anderes darunter. Mit dem neuen Regia Switch modular präsentiert Burmeier ein neues, konkurrenzlos individuelles Pflegebett.
Trügt der Eindruck, oder wird es Menschen durch die Kassen unnötig schwer gemacht, wichtige Hilfsmittel wie Pflegebetten zu erhalten? Für vieles andere dagegen scheint Geld da - und die Kosten im Gesundheitssystem explodieren. Dass ein modernes Pflegebett die Pflege selbst und das Leben Betroffener erleichtert, ist unbestritten. Trotzdem werden Anträge auf Pflegebetten immer wieder abgelehnt. Hier gilt: Alle Wege von Widerspruch bis Wohnumfeldverbesserung auszuschöpfen!
Zu alt für Sport? Buckel, Muskelabbau, Arthrose - das ist eben so, da ist nichts zu machen. Im Gegenteil: Mit zunehmendem Alter wird Sport immer wichtiger - um beweglich und gesund zu bleiben. Prävention trotz oder sogar im Pflegebett: Was ist ratsam, was trauen Sie sich zu? 2018 geht so Einiges ...