Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.
Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.
Ob Pflegeheim, Seniorenwohnen oder Rehaeinrichtung: Nur qualitativ hochwertige Klinik- und Pflegeheimbetten werden den komplexen Anforderungen medizinischen Alltags gerecht und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben. Ihre Pflegeeinrichtung muss bzw. möchte in neue Pflegeheimbetten und Krankenhausbetten investieren? Das Spektrum an Fabrikaten renommierter Markenhersteller erfüllt viele Wünsche, wobei für die (Budget-)Planung von Einrichtungen Bezahlbarkeit und Servicequalität Priorität genießen.
Etwa 800.000 Menschen leben derzeit in deutschen Pflegeheimen, ca. 500.000 davon leiden an Demenz. Wie der AOK Pflegereport 2017 jetzt feststellte, müssen 60 Prozent der Heimbewohner täglich fünf oder mehr unterschiedliche Medikamente einnehmen, darunter ein Großteil Psychopharmaka: 47 Prozent der Patienten erhalten die bei Demenz nicht sinnvollen Neuroleptika (Mittel gegen Psychosen), über 30 Prozent aller Heimbewohner Antidepressiva. Aus welchen Gründen? Und gibt es Alternativen?
Pflege und Leben im Heim sind teuer - und kosten nicht selten mehr als 3.000 Euro im Monat. Vierstellige Summen, die Pflegebedürftige aus eigenen Mitteln nicht bestreiten können. Jetzt sind ihre nächsten Angehörigen in der Pflicht: Muss ich als Betroffener mein Haus verkaufen oder mich gar verschulden, um das Pflegeheim zu finanzieren? In welchem Umfang kann Kostenübernahme durch Angehörige verlangt werden?
Pflegeheim auswählen? So erhalten Sie Auskunft zur Situation am Pflegebett
Wie gut ist die Versorgung im Pflegeheim meiner Wahl? Betroffene und Angehörige von Menschen, die aktuell in Einrichtungen leben oder über den Wechsel ins Pflegeheim nachdenken, haben ein Recht auf Transparenz und detaillierte Fakten - soweit die Theorie. Denn laut Correctiv.org gelangen diese kaum an die Öffentlichkeit, obwohl Behörden durchaus darüber verfügen. Denn Prüfberichte der
Heimaufsichten sind transparent zu machen, und das bereits seit Jahren.
Wie gut ist die Versorgung im Pflegeheim meiner Wahl? Betroffene und Angehörige von Menschen, die aktuell in Einrichtungen leben oder über den Wechsel ins Pflegeheim nachdenken, haben ein Recht auf Transparenz und detaillierte Fakten - soweit die Theorie. Denn laut Correctiv.org gelangen diese kaum an die Öffentlichkeit, obwohl Behörden durchaus darüber verfügen. Denn Prüfberichte der
Heimaufsichten sind transparent zu machen, und das bereits seit Jahren.
Gewalt am Pflegebett: Öffentlicher Diskurs zur Prävention gefordert
Aggression und Gewalt in der Pflege - ein hochemotionales Thema. Und ein Tabu, mit dem das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) brechen will, indem es den gesellschaftlichen Diskurs zur Gewaltprävention aktiv vorantreibt. Wie kommt es zu Gewalt im Kontext der Versorgung Pflegebedürftiger und was lässt sich dagegen tun? Wo Verletzlichkeit und Abhängigkeit betreuter Senioren mit überlasteten Helfern, auch im häuslichen Familienrahmen, zusammentreffen, eskalieren Konflikte - keine Einzelfälle, sondern verdeckt passierende Gewalt mit hoher Dunkelziffer.
Aggression und Gewalt in der Pflege - ein hochemotionales Thema. Und ein Tabu, mit dem das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) brechen will, indem es den gesellschaftlichen Diskurs zur Gewaltprävention aktiv vorantreibt. Wie kommt es zu Gewalt im Kontext der Versorgung Pflegebedürftiger und was lässt sich dagegen tun? Wo Verletzlichkeit und Abhängigkeit betreuter Senioren mit überlasteten Helfern, auch im häuslichen Familienrahmen, zusammentreffen, eskalieren Konflikte - keine Einzelfälle, sondern verdeckt passierende Gewalt mit hoher Dunkelziffer.
Würde, Respekt, Sicherheit: Was Sie am Pflegebett wissen sollten
Pflege stellt viele Fragen: Wie gehe ich mit dem Menschen im Pflegebett um? Was ist hinsichtlich Patientensicherheit zu beachten? Wie wahre ich Würde und Rechte des mir Anvertrauten? Wer in die Thematik Altenpflege und geriatrische Versorgung eintaucht, stellt schnell fest: Ein weites Feld mit komplexem Anspruch - an Pflege- und Rechtsknow-how, das sich im Rahmen eines Online-Beitrages kaum erschöpfend abhandeln lässt. Trotzdem: HMMso möchte Sie am Pflegebett unterstützen - mit einer Reihe von ausgewählten Tipps und Aspekten zum Thema!
Pflege stellt viele Fragen: Wie gehe ich mit dem Menschen im Pflegebett um? Was ist hinsichtlich Patientensicherheit zu beachten? Wie wahre ich Würde und Rechte des mir Anvertrauten? Wer in die Thematik Altenpflege und geriatrische Versorgung eintaucht, stellt schnell fest: Ein weites Feld mit komplexem Anspruch - an Pflege- und Rechtsknow-how, das sich im Rahmen eines Online-Beitrages kaum erschöpfend abhandeln lässt. Trotzdem: HMMso möchte Sie am Pflegebett unterstützen - mit einer Reihe von ausgewählten Tipps und Aspekten zum Thema!