Pflegebett Regia Burmeier – Die Vorteile des Systems
- Regia ein Bett für alle Höhen
Von 26 – 80 Zentimeter werden die Betten auf Knopfdruck auf jeder beliebigen Höhe positioniert. Die gewünschte Höhe kann über einen Handschalter stufenlos und ganz nach Bedarf eingestellt werden. Damit bietet das Pflegebett Regia als komfortables Niedrigbett Personen mit Mobilitäts-Einschränkung einen einfachen Ausstieg sowie Schutz vor Stürzen und vereinfacht pflegenden Personen dank angenehmer Höhe die tägliche Arbeit.
- Regia ausgezeichnete Belastbarkeit
Der Korpus der einzelnen Liegeflächen ist bewusst massiv gefertigt und auf eine hohe Belastbarkeit ausgelegt. Dafür sorgt eine 4-geteilte Liegefläche mit Metall-Lamellen. Insgesamt kann jede der Liegeflächen – sowohl beim Einzel- als auch beim Doppelbett - bis zu 225 Kilogramm Gewicht tragen (sichere Arbeitslast). Das entspricht etwa einem maximalen Personengewicht von 195 Kilogramm. Zudem sind für das Pflegebett Regia eine optionale Liegeflächenbreite von 100 cm und eine Bettverlängerung von 20 cm wählbar.
- Regia flexibel einstellbare Bettteile
Rückenteil, Fußbereich und die gesamte Liegefläche eines Pflegebett Regia von Burmeier können in ihrer Neigung individuell verstellt werden. Das ermöglicht beispielsweise ein gemütliches, aufrechtes Sitzen auf Augenhöhe mit Gesprächspartnern sowie weitere Positionen (Fowler Position / Trendelenburg Position). Auch eine Fußtieflage bis 15° ist problemlos einstellbar. Dabei laufen Höhenverstellung und Fußteil stets synchron, um ein Einklemmen zu vermeiden.
- Regia unkomplizierte Sicherung des Bettes
Die Betten der Serie verfügen über eine optionale teleskopierbare, geteilte Seitensicherung (TSG). Diese ermöglicht wahlweise eine ganzseitige oder eine reine kopfseitige Sicherung des Bettes, die den Ein- und Ausstieg erlaubt. Alternativ können auch Seitenblenden mit passender Polsterung per Easy Click-System am Bett befestigt werden. Für das einzelne Pflegebett Regia ist außerdem eine durchgehende Seitensicherung zur Vermeidung von Stürzen verfügbar.
- Regia anpassungen mittels Easy Switch-System
Das Easy Switch-System ermöglicht den Austausch verschiedenster Elemente des Pflegebett Regia ohne den Einsatz von Werkzeug. Dadurch können Seitenteile sowie Kopf- und Fußteile einfach abgenommen und ausgetauscht werden, um sowohl Einzel- als auch Doppelbett optisch zu individualisieren. Die geteilte Seitensicherung am Pflegebett ist mit wenigen Handgriffen einstellbar: Durch intelligente Positionierung und Einrast-Funktion wird eine versehentliche Bedienung verhindert.
- Regia mit Sicherheit dank 24 Volt System
Das 24 Volt-Antriebssystem am Pflegebett Regia bietet pflegebedürftigen Personen und Pflegenden ein Höchstmaß an Sicherheit. Spannungsführende Komponenten sind alle unter dem Bett montiert, zudem sorgt der SwitchMode Spannungswandler am Netzstecker für zusätzliche Sicherheit bei der Bedienung. Im Ruhezustand ist das Regia stromlos – dadurch werden der Stromverbrauch und laufende Kosten gesenkt.
- Regia, im Pflegebett sitzen? Wie geht das?
Das Regia ermöglicht durch eine komplette Schrägstellung des gesamten Bettes und der Aufrichtposition des Rückenteils ein Leben auf Augenhöhe mit seinen stehenden Besuchern. Es fühlt sich so an, als ob ich in einem komfortablen Sessel sitze, sagte uns einmal ein Kunde, der bei uns das Regia kaufte.. Die Auswahl der verschiedene niedrigen Fußdekor unterstützt dabei zusätzlich die bessere Sicht nach vorne. Oben in unserem Video können Sie sich diese Sitzfunktion im Gebrauch anschauen. Hier geht es zum Regia Video.
Das Burmeier Pflegebett Regia - Verfügbare Konfigurationen bei Pflegebetten 24
Wenn Sie das Pflegebett Regia kaufen und bei sich daheim bzw. in Ihrer Einrichtung zum Einsatz bringen möchten, bieten wir Ihnen verschiedene Konfigurationen des Bett-Systems direkt in unserem Onlineshop:
- Pflegebett Regia EasySwitch mit Stoffbezug
Der Stoffbezug des Bettes überzeugt nicht nur mit farblicher Vielfalt, sondern ist außerdem extrem pflegeleicht, schmutzabweisend, atmungsaktiv sowie schwer entflammbar.
- Pflegebett Regia EasySwitch mit Kunstleder-Verkleidung
Durch den Einsatz einer eleganten Kunstleder-Verkleidung besticht das Pflegebett mit einer exklusiven Optik. Gleichzeitig ist das Material sowohl pflegeleicht als auch langlebig.
- Pflegebett Regia EasySwitch mit Holz-Verkleidung
Für das Modell stehen verschiedene Massivhölzer zur Auswahl. Dazu zählen Lindberg Eiche, Buche Natur, Kirsche Edel oder Havanna sowie Königsahorn – splitterfrei & natürlich schön.
- Pflegebett Regia partner als Doppelbett
Mit dem Doppelbett von Burmeier kaufen Sie ein zuverlässiges und langlebiges Pflegebett-System, das Gemütlichkeit und Sicherheit exzellent miteinander kombiniert.
Mit verschiedenen Zubehör-Komponenten können Sie das Pflegebett Regia zusätzlich individualisieren:
- Bettverlängerung
- Unterbettlicht
- Wandabweisrollen
- Aufrichter mit Triangelgriff,
- Komfort-Liegefläche (Polster),
- Batterie zur Notabsenkung
- Leseleuchte
Das Regia aus dem Hause Burmeier ist ein Pflegebett im besten Sinne – es unterstützt da, wo es nötig ist und bietet Freiheit, wo es möglich ist. Dank der 50mm dicken Bodenrollen kann das Bett flexibel im Raum positioniert und sicher festgestellt werden. Die einfache Höhenverstellbarkeit erlaubt dabei sowohl ein bequemes Aussteigen als auch eine komfortable Pflege und Versorgung in stehender Haltung.Das Doppelbett Regia partner setzt sich zudem aus zwei Liegeflächen zusammen, die separat bedient und verstellt werden können. Die Steckverbindungen zwischen den Liegeflächen ermöglichen eine einfache Verbindung. Wird für eine Behandlung einmal mehr Raum benötigt oder ist eine Verlegung in einen anderen Raum erforderlich, kann das Regia partner Doppelbett ganz leicht in zwei Einzelbetten aufgeteilt und bewegt werden.
Die Liegeflächen sind auch getrennt vollwertige Pflegebett-Einheiten, die mit wenigen Handgriffen auf verschiedenste Pflege-Ansprüche angepasst werden können. Dies gilt auch für Zubehör sowie technische Ausstattung. Weiterhin ibietet das Pflegebett Regia von Burmeier Pflegebedürftigen somit größtmögliche Sicherheit an.




Telefon: +49 (0)4103 9654104
Regia Pflegebett : Qualität und Vielfalt - unsere Pflegebetten von Burmeier sind so vielseitig, wie Ihr Leben. Finden Sie hier das passende Pflegebett Regia und passen Sie es genau an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an. Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Burmeier Pflegebett Regia – Häufige Fragen rund um das Niedrigbett
Für wen lohnt sich das Pflegebett Regia von Burmeier?
Das Pflegebett Regia bietet eine Vielzahl an praktischen Eigenschaften und Komfort-Funktionen, die pflegebedürftigen Personen und auch Pflegekräften den Alltag wesentlich erleichtern. Durch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ist das Regia Pflegebett für nahezu jeden Körpertyp und Pflegebedarf geeignet. In der Ausführung Regia partner bietet es zudem Platz für eine weitere Person und fungiert als Doppel-Pflegebett für Paare. Damit eignet es sich exzellent für gut ausgestattete Pflege-Einrichtungen oder für die anspruchsvolle Privat-Pflege im eigenen Zuhause.
Werden die Kosten fürs Pflegebett Regia von der Krankenkasse bezahlt?
Es besteht immer die Möglichkeit, technische Hilfsmittel wie etwa das Pflegebett Regia bei der Krankenkasse zu beantragen. Häufig werden dabei jedoch Standard-Modelle in neuwertiger, gebrauchter Ausführung bewilligt. Um etwa ein bestimmtes Burmeier Pflegebett wie das Modell Regia mit individueller Konfiguration zu erhalten, ist es notwendig, den konkreten Bedarf für dieses Bett genau und präzise darzulegen. Bei einer schlüssigen Argumentation ist gegebenenfalls eine Kostenübernahme, häufig aber zumindest eine Bezuschussung des Pflegebetts realistisch.
Besitzt das Pflegebett Regia eine Hilfsmittelnummer?
Nein, das Pflegebett Regia von Burmeier besitzt keine Hilfsmittelnummer. Dies muss für die Beantragung Ihres Pflegebetts jedoch nicht relevant sein – auch die Kosten für Produkte ohne Hilfsmittelnummer können anteilig bzw. in vollem Umfang übernommen werden. Dies muss zwar im Rahmen einer Einzelfallprüfung erörtert werden, dennoch handelt es sich beim Fehlen einer Hilfsmittelnummer nicht um ein absolutes Ausschlusskriterium – gerne helfen wir Ihnen hier weiter.
Ist das Pflegebett Regia gebraucht verfügbar?
Nein, in unserem Onlineshop verkaufen wir immer Neuware ab Werk und haben somit einen starken Preisvorteil gegenüber dem Fachhandel. Pflegebetten anzukaufen rechnet sich nicht, da die Kosten für die Spedition und das Aufbereiten des Bettes für den Kunden höher ausfallen, als wenn Interessenten bei uns ein Pflegebett Regia direkt ab Werk kaufen.
Kann ich das Pflegebett Regia mieten?
Wir bieten stattdessen die Möglichkeit hochwertige Pflegebetten wie das Regia von Burmeier unkompliziert günstig in Raten zu kaufen. So erhalten Sie ein vollwertiges Pflegebett samt passender Ausstattung und Zubehör immer ab Werk als Neuware. Die Laufzeit der Zahlung ist dabei frei wählbar. Gerne können Sie uns im Vorfeld auch ansprechen und Modelle wie das Pflegebett Regia einmal genauer erklärt bekommen. Bitte beachten Sie das wir Ihnen auch gerne die richtige Matratze dazu anbieten.
Zertifikate Pflegebetten Regia
- DIN EN 62353: Medizinische elektrische Geräte – Wiederholungsprüfungen und Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Geräten
- DIN EN 60601-1: Medizinische elektrische Geräte – Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale
- DIN EN 60601-1-2: Medizinische elektrische Geräte – Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit
- DIN EN 60601-1-6: Medizinische elektrische Gerate – Ergänzungsnorm: Gebrauchstauglichkeit
Was ist ein modernes Pflegebett oder wie sollte es sein ?
Moderne Pflegebetten sollten Alleskönner sein. Es kann die Dekore wechseln, egal ob in Holz, Leder oder Stoff. Weiterhin ist es von Vorteil, wenn dies mitwachsend dem Anspruch der Pflege entspricht. Bettseitengitter zur Sturzgefahr können nachträglich per Klick anmontiert werden oder entfernt werden. Bettaufrichter mit Triangel nachrüsten? Kein Problem! Für gehobenere Ansprüche werden Leselampe oder Unterbettleuchte angeboten. Besser liegen? Klar, das kann man verbessern, durch eine Komfortliegefläche. Wichtig sollte auch die Höhenverstellbarkeit sein.
Hier kommt es nicht nur auf die Höhe an. Der Clou ist auch die Niedrigposition, dies ist wichtig um einen erleichterten Transfer in beide Richtungen anzubieten. Leichtes Ein – und Aussteigen ist somit kein Problem mehr. Diese Art von Betten nennt man Niederflurbetten. Was sollte ein modernes Pflegebett noch haben? Natürlich ein wohnliches ansprechendes Design, was sich dem Wohnraum anpasst und dem Nutzer Behaglichkeit vermittelt. Wie heute ja bekannt ist,was sich dem Wohnraum anpasst und dem Nutzer Behaglichkeit vermittelt. Wie heute ja bekannt ist, ist das positive seelische Umfeld auch bei Krankheiten maßgebend. Wohlfühlen unterstützt die Heilung und Genesung.
Fazit: Das Pflegbett Regia Burmeier
Das Regia von Burmeier entspricht allen Anforderungen, was ein modernes Pflegebett haben oder können sollte. Das Design bietet ein Gefühl von Wohlfühlambiente, was dem Anwender auch den Alltag erleichtert. Unsere Meinung? Absolute Kauf-Empfehlung, Burmeier hat hier ein Stück Zukunft erschaffen was dem Kunden Freude bereitet und das Leben erleichtert. Wir danken sehr dafür!
Das Pflegebett Regia bietet eine Vielzahl an praktischen Eigenschaften und Komfort-Funktionen, die pflegebedürftigen Personen und auch Pflegekräften den Alltag wesentlich erleichtern. Durch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ist das Regia Pflegebett für nahezu jeden Körpertyp und Pflegebedarf geeignet. In der Ausführung Regia partner bietet es zudem Platz für eine weitere Person und fungiert als Doppel-Pflegebett für Paare. Damit eignet es sich exzellent für gut ausgestattete Pflege-Einrichtungen oder für die anspruchsvolle Privat-Pflege im eigenen Zuhause.
Werden die Kosten fürs Pflegebett Regia von der Krankenkasse bezahlt?
Es besteht immer die Möglichkeit, technische Hilfsmittel wie etwa das Pflegebett Regia bei der Krankenkasse zu beantragen. Häufig werden dabei jedoch Standard-Modelle in neuwertiger, gebrauchter Ausführung bewilligt. Um etwa ein bestimmtes Burmeier Pflegebett wie das Modell Regia mit individueller Konfiguration zu erhalten, ist es notwendig, den konkreten Bedarf für dieses Bett genau und präzise darzulegen. Bei einer schlüssigen Argumentation ist gegebenenfalls eine Kostenübernahme, häufig aber zumindest eine Bezuschussung des Pflegebetts realistisch.
Besitzt das Pflegebett Regia eine Hilfsmittelnummer?
Nein, das Pflegebett Regia von Burmeier besitzt keine Hilfsmittelnummer. Dies muss für die Beantragung Ihres Pflegebetts jedoch nicht relevant sein – auch die Kosten für Produkte ohne Hilfsmittelnummer können anteilig bzw. in vollem Umfang übernommen werden. Dies muss zwar im Rahmen einer Einzelfallprüfung erörtert werden, dennoch handelt es sich beim Fehlen einer Hilfsmittelnummer nicht um ein absolutes Ausschlusskriterium – gerne helfen wir Ihnen hier weiter.
Ist das Pflegebett Regia gebraucht verfügbar?
Nein, in unserem Onlineshop verkaufen wir immer Neuware ab Werk und haben somit einen starken Preisvorteil gegenüber dem Fachhandel. Pflegebetten anzukaufen rechnet sich nicht, da die Kosten für die Spedition und das Aufbereiten des Bettes für den Kunden höher ausfallen, als wenn Interessenten bei uns ein Pflegebett Regia direkt ab Werk kaufen.
Kann ich das Pflegebett Regia mieten?
Wir bieten stattdessen die Möglichkeit hochwertige Pflegebetten wie das Regia von Burmeier unkompliziert günstig in Raten zu kaufen. So erhalten Sie ein vollwertiges Pflegebett samt passender Ausstattung und Zubehör immer ab Werk als Neuware. Die Laufzeit der Zahlung ist dabei frei wählbar. Gerne können Sie uns im Vorfeld auch ansprechen und Modelle wie das Pflegebett Regia einmal genauer erklärt bekommen. Bitte beachten Sie das wir Ihnen auch gerne die richtige Matratze dazu anbieten.
Was ist ein modernes Pflegebett oder wie sollte es sein ?
Moderne Pflegebetten sollten Alleskönner sein. Es kann die Dekore wechseln, egal ob in Holz, Leder oder Stoff. Weiterhin ist es von Vorteil, wenn dies mitwachsend dem Anspruch der Pflege entspricht. Bettseitengitter zur Sturzgefahr können nachträglich per Klick anmontiert werden oder entfernt werden. Bettaufrichter mit Triangel nachrüsten? Kein Problem! Für gehobenere Ansprüche werden Leselampe oder Unterbettleuchte angeboten. Besser liegen? Klar, das kann man verbessern, durch eine Komfortliegefläche. Wichtig sollte auch die Höhenverstellbarkeit sein.
Hier kommt es nicht nur auf die Höhe an. Der Clou ist auch die Niedrigposition, dies ist wichtig um einen erleichterten Transfer in beide Richtungen anzubieten.
Leichtes Ein – und Aussteigen ist somit kein Problem mehr. Diese Art von Betten nennt man Niederflurbetten. Was sollte ein modernes Pflegebett noch haben?
Ein wohnliches ansprechendes Design, was sich dem Wohnraum anpasst und dem Nutzer Behaglichkeit vermittelt.
Sind die Pflegebetten Regia sicher ?
Selbstverständlich wird hier auf Sicherheit bei dem Pflegebett Regia geachtet. Die Motoren sind Spritzwassergeschützt. Der 24 Volt Antrieb ist mit Überspannungsschuz ausgestattet. Selbst die Abstände der Bettseitengitter sind gesetzlich vorgegeben..
Fazit: Das Pflegbett Regia Burmeier
Das Regia von Burmeier entspricht allen Anforderungen, was ein modernes Pflegebett haben oder können sollte. Natürlich ein wohnliches ansprechendes Design, was sich dem Wohnraum anpasst und dem Nutzer Behaglichkeit vermittelt. Wie heute ja bekannt ist, ist der positive seelische Zustand auch bei Krankheiten förderlich, was der Heilung und Genesung nutzt.
Pflegebett Regia konfigurieren!
Wenn Sie bei uns auf die Detailseite eines Regia Bettes gehen, können Sie sehr einfach den Konfigurator (blauer Querbalken) nutzen um Ihre Wunschvariante zu bestellen. Sie klicken dazu bitte auf den Konfigurator und es öffnet sich ein neues Fenster. Sie können nun Ihre Dekorfarbe, das Lattenrostmaß, Unterbettleuchte und viel mehr. auswählen. Weiterhin bieten wir hier auch zum Download separat eine Konfigurationsdatei an. Sie können somit Ihre Wunschkonfiguration einfach per PDF ausfüllen und uns dies als Mail zusenden und wir schreiben Ihnen bei Bedarf gerne ein Angebot.
Hier finden Sie ein Video als Montageanleitung, für das Pflegebett Regia und dass Regia Partner. Die Montage- und Bedienungsanleitung enthalten Angaben über ein sachgerechtes zusammenfügen, der verschiedenen Elemente.Es wird Ihnen anschaulich gezeigt, wie Sie in einfachen Schritten das Bett montieren und bedienen können. Hier erhalten Sie ebenfals den Download als PDf-Datei.
Notstrom beim Regia ? Sie suchen eine Notabsenkung für das Pflegebett Regia, so schauen Sie bitte hier. Akku Notabsenkung Regia
Sie möchten Ihr Pflegebett Regia zerlegen, da Sie in ein anderes Zimmer oder in eine andere Wohnung umziehen. Wir bieten hier Hilfe um das abbauen des Regia Bettes zu erleichtern. Folgen Sie einfach dem Film hier auf der linken Seite und schon wird eine Demonatge zur Leichtigkeit. Beachten Sie bitte, der Abbau wird inklusive der Bettverlängerung gezeigt. Sollten Sie diese nicht haben, können Sie den Schritt dann auslassen. Haben Sie Ihr Regia von uns, können wir Ihnen auch eine kostenpflichtige Demontage über unsere geschulten Servicemitarbeiter anbieten.