Inkontinenz

inko-bettbezug_160Die Inkontinenz, also das unkontrollierte Einnässen oder Einkoten, ist oftmals eine Erscheinung im Zusammenhang mit der Pflegebedürftigkeit von Patienten. Dieser unangenehmen körperlichen Einschränkung gilt es besonders dann mit entsprechenden Maßnahmen zu begegnen, wenn pflegebedürftige Personen dauernd oder zumindest langfristig im Pflegebett gepflegt und betreut werden müssen. Besonders in diesen Fällen kommt es durch eine geeignete Ausstattung und Pflege sowohl der pflegebedürftigen Personen  als auch der Pflegebetten auf eine Minimierung der Begleiterscheinungen an. Besonders das Vermeiden von Dekubitus (also des Wundliegens) und häufig auftretender Dekubitalgeschwüre zeichnet letztlich eine hohe Pflegequalität auch bei inkontinenten Personen im Pflegebett aus.

 

Inkontinenzhilfen im Shop

 



Zu den empfohlenen Maßnahmen im Rahmen der Antidekubitus Ausstattung von Pflegebetten und Seniorenbetten gehören insbesondere bei Inkontinenz in unterschiedlichen Schweregraden entsprechende Ausstattungen von Person und Pflegebett. Während für den Einsatz an Personen mit Inkontinenz vor allem Einlagen und Windeln in Frage kommen, können Pflegebett und Matratzen ebenfalls geschützt werden. Die Möglichkeiten sind hier recht vielfältig und müssen nach dem Schweregrad der Inkontinenz und der Bettlägerigkeit der Pflegebedürftigen ausgewählt werden. Von der Inkontinenzbettwäsche bis hin zu speziellen Matratzen reichen die Angebote an Zusatzausstattungen für das Pflegebett, um ein Wundliegen mit entsprechenden Erscheinungen der Dekubitus zu vermeiden.

Wichtig für alle Inkontinenzmittel, die ein Pflegebett ergänzen sollen ist die Eignung für Bett und Patient. Waschbar, passgenau und pflegeleicht sollen Bettauflage, Spannbetttuch und die spezielle Inkontinenzbettwäsche in jedem Fall sein. Besonders für schwerpflegebedürftige Personen, die im Bett nicht nur schlafen, sondern dort den größten Teil des Tages verbringen müssen, sind besondere Inkontinenzmittel besonders wichtig, um Druckstellen und Wundliegen durch präventive Maßnahmen zu vermeiden oder zu verringern. Eine Bettauflage Molton ist hier beispielsweise nicht nur wegen der größeren Saugfähigkeit, sondern auch wegen der weicheren Ausstattung oftmals empfehlenswert. Auch spezielle Matratzenauflagen mit Ausgleichsmöglichkeiten sind eine gute Möglichkeit, um durch gezielte Veränderungen der Druckpunkte Druckstellen und Wundliegen zu vermeiden.

In jedem Fall müssen alle Produkte im Zusammenhang mit der Anwendung bei Inkontinenz waschbar und desinfizierbar sein, um einen möglichst hohen Hygienestandard zu sichern. Die Bettauflage Molton, spezielle Inkontinenzbettwäsche mit passenden Spannbettlaken und grundsätzlich auch die technische Ausstattung des Pflegebettes sollten hier ineinandergreifen.

Insbesondere für die Pflege dauerhaft pflegebedürftiger Personen im Pflegebett oder für das sorgenfreie Schlafen im Seniorenbett empfehlen wir die spezielle Inkontinenzbettwäsche mit der passenden Bettauflage, die Bettauflage Molton, das inkontinenzgeeignete Spannbetttuch und weitere Produkte im Zusammenhang mit Antidekubitus zur Vermeidung der unangenehmen Begleiterscheinungen des Wundliegens. Viele Produkte aus diesem Bereich können Sie zu durchweg günstigen Preisen auch hier im Online Shop www.Pflegebetten-24.de bestellen.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.