Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.
Deutscher Patientenalltag: Ablehnungsbescheide, die ins Haus flattern und unmissverständlich verkünden, dass die Kostenübernahme für bestimmte Behandlungen, Medikamente oder Hilfsmittel wie Pflegebetten abgelehnt wird. Das auch noch! Wer krank und pflegebedürftig ist, sieht sich in die Lage versetzt, jetzt zusätzlich kräftezehrend für Erstattungen zu streiten. Also klein beigeben? Keinesfalls - es lohnt sich, den Kampf aufzunehmen
Was für eine Auswahl! Einfach bedarfsgerechtes Pflegebett und persönliche Ausstattung frei wählen - die Kasse zahlt ja! Leider können Betroffene von diesem Plus an Alltagserleichterung, Mobilität und Autonomie derzeit oft nur träumen. Denn nicht jeder verfügt über die Mittel, sich bei Pflegebedürftigkeit ein Pflegebett zu leisten, das individuellen Bedürfnissen wirklich gerecht wird.
Inkontinenzmatratze verzweifelt gesucht! Immer öfter hören pflegende Angehörige, die sich an das Sanitätshaus ihres Vertrauens wenden, diese Aussage: Leider arbeitet Ihre Krankenkasse nicht mehr mit uns zusammen. Der Grund? Die z.B. aktuelle EU-weite Ausschreibung, wie die Schlafapnoesysteme.
Es ist eine Frage der Zeit, bis Hilfsmittel, wie Rollstühle, Gehwagen, Pflegebetten etc., auch an Firmen im europäischen Ausland abgegeben werden. Unternehmen, die den begehrten Zuschlag erhalten, liefern die Hilfsmittel direkt. Der Hintergrund? Kostensenkungen im Gesundheitswesen, nicht selten auf dem Rücken Betroffener.
Es ist eine Frage der Zeit, bis Hilfsmittel, wie Rollstühle, Gehwagen, Pflegebetten etc., auch an Firmen im europäischen Ausland abgegeben werden. Unternehmen, die den begehrten Zuschlag erhalten, liefern die Hilfsmittel direkt. Der Hintergrund? Kostensenkungen im Gesundheitswesen, nicht selten auf dem Rücken Betroffener.
Pflegebett auf Rezept - wie geht das? Bis ins hohe Alter in der eigenen Wohnung leben? Pflegehilfsmittel für den Alltag wie Pflegebetten machen's möglich - und pflegebedürftigem Senior als auch Pflegekraft das Leben leichter. Doch wie und wo beantragt man ein Pflegebett? Ein Pflegebett gibt es auf Rezept, denn der Hausarzt verordnet es.