Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.
Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.
Transfer vom Pflegebett in den Rollstuhl
Gar nicht so leicht! Der Pflegebedürftige, so schlank er wirkt, entpuppt sich im täglichen Pflegealltag subjektiv als Schwerstgewicht - je häufiger Unterstützung beim Umsetzen durch den pflegenden Angehörigen nötig wird. Jeder, der einmal ein schlafendes Baby auf dem Arm hatte, weiß: Sobald ich es aufwacht - und aktive Körperspannung zeigt - wird es wie durch Zauberkraft zur Feder. Entsprechend wird der Transfer eines alters- oder krankheitsbedingt in seiner Mobilität eingeschränkten Menschen umso mehr zum Kraftakt, je weniger der Betroffene selbst mithilft. Nie ohne praktische Transferhilfen, wenn Ihnen Ihr Rücken lieb ist - sinnvolle Hilfsmittel wie Rutschbrett, Lifter und Co. erleichtern den Pflegealltag sofort.
Gar nicht so leicht! Der Pflegebedürftige, so schlank er wirkt, entpuppt sich im täglichen Pflegealltag subjektiv als Schwerstgewicht - je häufiger Unterstützung beim Umsetzen durch den pflegenden Angehörigen nötig wird. Jeder, der einmal ein schlafendes Baby auf dem Arm hatte, weiß: Sobald ich es aufwacht - und aktive Körperspannung zeigt - wird es wie durch Zauberkraft zur Feder. Entsprechend wird der Transfer eines alters- oder krankheitsbedingt in seiner Mobilität eingeschränkten Menschen umso mehr zum Kraftakt, je weniger der Betroffene selbst mithilft. Nie ohne praktische Transferhilfen, wenn Ihnen Ihr Rücken lieb ist - sinnvolle Hilfsmittel wie Rutschbrett, Lifter und Co. erleichtern den Pflegealltag sofort.