Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.
Wer rastet, der rostet: So erleichtert ein Pflegebett Ihren Alltag! Ein Pflegebett? Viele gute Gründe sprechen dafür: Wer bei Bewegungseinschränkung oder Beinbeschwerden keinen Höhenunterschied mehr überwinden muss, steht deutlich leichter auf. Und weil es spezielle Lagerungs- und Bewegungsmöglichkeiten im Rahmen der Therapie realisiert, erleichtert ein elektrisches Pflegebett den Alltag von Senioren und Pflegepersonal gleichermaßen. Wie es das macht? Das tägliche Ruhe- und Aktivierungsmöbel ist separat verstellbar - im Kopf-, Rücken- und Beinbereich. Lesen, fernsehen, speisen? Nachts auf die Toilette? Hier steuern Sie stets die ideale Position und jedes Bettsegment per Handbedienung einzeln an.
Pflegebett: Auf Rezept, mieten - oder doch selbst finanzieren?
Ein Pflegebett - das zahlt doch die Kasse, oder? Im Prinzip ja, unter ganz bestimmten Voraussetzungen: Doch vor die spürbare Alltagserleichterung durch dessen umfangreiche Funktionen hat unser Gesundheitssystem den Weg durch viel Papierkram - und evtl. Instanzen - gesetzt. Gibt es Alternativen dazu? So wichtig physiologisch und ergonomisch optimierter Komfort für die nächtliche Regeneration ist, so stark auch die Zweifel: Kann ich ein multifunktionales Pflegebett überhaupt bezahlen?
Ein Pflegebett - das zahlt doch die Kasse, oder? Im Prinzip ja, unter ganz bestimmten Voraussetzungen: Doch vor die spürbare Alltagserleichterung durch dessen umfangreiche Funktionen hat unser Gesundheitssystem den Weg durch viel Papierkram - und evtl. Instanzen - gesetzt. Gibt es Alternativen dazu? So wichtig physiologisch und ergonomisch optimierter Komfort für die nächtliche Regeneration ist, so stark auch die Zweifel: Kann ich ein multifunktionales Pflegebett überhaupt bezahlen?