Pflegebetten - Pflege Ratgeber

Herzlich willkommen!
Ihr Pflege-Blog informiert Sie über zahlreiche Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter. Wir selber blicken auf viele Erfahrungsjahre in der Vor-Ort-Versorgung in der häuslicher Pflege und in Pflegeheimen zurück. Wir versorgen Pfledienste, Pflegeheime, Kliniken und den Menschen in seiner häuslichen Umgebung. Über diese Themen, die wir hier nun zeigen, sprechen unsere Kunden mit uns.In diesem Pflegebett - Ratgeber finden Sie zum Beispiel Themen wie: 

Was sollte ich über Pflegebetten & Seniorenbetten wissen?

Matratzenratgeber

 Unser Pflege Blog erwartet Sie - mit News, Tipps und Informationen zu Neuheiten und Trends im Bereich Pflege, Pflegebetten und gesunder Schlaf, Funktionen, Technik, Bettsysteme und Pflegebett-Empfehlung. Und mehr: Ein echter Pflegeratgeber, der sich intensiv auseinandersetzt - auch mit aktuellen Aspekten von Pflegepraxis und häuslicher Pflege. Selbstredend wollen unsere journalistischen Beiträge nicht ärztliche Beratung oder Rechtsberatung ersetzen, haften also nicht für Vollständigkeit, Aktualität, Fehlerfreiheit oder Erreichbarkeit bereitgestellter Informationen.

Herzliche Grüße!
Ihr Sven Oppel

Pflegedienste sind Unternehmen, Pflegebedürftige zahlende Kunden, die eine unterstützende Dienstleistung bzw. Pflegesachleistung abnehmen. Sie haben den Eindruck, dass Ihr Pflegedienst diese nicht zu Ihrer Zufriedenheit erledigt oder die Chemie nicht stimmt? Als Kranken- und Pflegeversicherter bzw. pflegender Angehöriger müssen Sie sich damit nicht abfinden!
Sich als Arbeitsloser und Bezieher von ALG II um pflegebedürftige Angehörige kümmern? Unbezahlbar. Aber erhalte ich für meinen Einsatz am Pflegebett auch Pflegegeld oder wird es mir von den Hartz IV Leistungen abgezogen? Welche Ansprüche und Rechte, aber auch Pflichten erwarten Bezieher von ALG II, die sich entscheiden, einen Angehörigen im Pflegebett zu versorgen?
Pflegebedürftigkeit ändert alles, oft von jetzt auf gleich: Bei Krankheit und Handicap sind die Möglichkeiten, den Alltag selbstständig zu gestalten, eingeschränkt. So sind Pflegebedürftige in allen, nicht nur häuslichen, Alltagsbereichen auf Hilfen angewiesen - eine Herausforderung für pflegende Angehörige, die nun zu Alltagsbegleitern werden. Neben der konkreten Pflegeorganisation mit Beantragung von Pflegestufe und Leistungen haben auch pflegende Angehörige Rechte - auf finanzielle Hilfen und eigene Bedürfnisse.
Schon wieder geht die Schelle! Als Pflegekraft soll man am besten überall gleichzeitig sein. Leider kommen bei oft ungünstigem Betreuungsschlüssel zu viele Senioren auf zu wenige (Alten-)Pfleger - also gehen diese physisch wie psychisch an ihre Grenzen. Für Kontakt und Gespräch bleibt so kaum Zeit. Auch pflegende Angehörige kennen das Problem: Neben einer 24-Stunden-Pflege wollen weitere Herausforderungen wie Job, Haushalt und Familie bewältigt sein. Glücklich, wer dabei gesund und bei Kräften bleibt! Mutter oder Vater rund um die Uhr zu beaufsichtigen ist unmöglich; Fixieren kommt nicht infrage. Was tun?
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist beschlossene Sache - für Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) ein Meilenstein in der Selbstbestimmung Behinderter. Behinderten- und Sozialverbände dagegen befürchten Verschlechterungen und fordern umfangreiche Nachbesserungen. Was soll sich mit dem Teilhabegesetz zum 1. Januar 2017 ändern?

Dekubitustherapie

Lagerung um Pflegebett. In der Pflege von Senioren und pflegebedürftigen Personen sind insbesondere Antidekubitus Maßnahmen im Rahmen der Dekubitustherapie wichtige Möglichkeiten, um Dekubitus als Wundliegen bettlägeriger Patienten zu vermeiden. Bei der Unvermeidbarkeit von Erscheinungen der Dekubitus empfehlen sich dennoch Maßnahmen, um das Ausmaß der entsprechenden Schmerzen in der Pflege so gering, als möglich zu halten beziehungsweise die Patienten in einem pflegerisch akzeptablen körperlichen Zustand zu erhalten. Zur Vermeiden von Dekubitus oder in der Dekubitustherapie sind die Matratzensysteme im Pflegebett...

Ihr Ratgeber im Bereich Pflegebetten, Pflege und Alltag.Der Ratgeber informiert Sie über Themen rund um Pflegebetten, Pflegehilfsmittel, Pflege und Wohnen. Als Pflege-Berater geben wir Tipps und Tricks an Angehörige und Pflegefachkräte weiter.