






Pflegebett Niederflurbett Burmeier Lenus - niedriges Boden - Aufstehbett
Bestellnr: 287383-KH(Bonität vorausgesetzt)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3-7 Werktage
Pflegebett Burmeier Lenus: Maximale Freiheit, mehr Sicherheit - dank Niederflurbett
- Liegefläche in cm (Matratzenmaß) in cm 90 x 200
- Bettverlängerung in cm 20 ( optional bestellbar )
- sichere Arbeitslast in kg 225
- Gesamtgewicht in kg 123
- Schwenkung in Fußtieflage in ° 12
- manuelle Notabsenkung der Rückenlehne
- 24-Volt-Antriebskonzept mit externem Trafo
- Linak-230-Volt-Antriebssystem
- Handschalter mit selektiver Sperrfunktion
- Bettseitengitter Standard ( durchgehend )
- Bettseitengitter geteilt ( einseitig oder auf beiden Seiten geteilt ) optional
- Lattenrosthöhenverstellung: 15 cm – 80 cm ( ohne Matratze )
- Matratze optional hier bestellbar
- Dekor
Innovatives Bodenbett Lenus: Verletzungsgefahr wirksam vorbeugen
Wer nah über dem Boden schläft, kann kaum fallen - und setzt sich nur wenig Verletzungsgefahr aus. Niederflurbett Lenus von Burmeier rückt hierbei noch 10 cm näher an den Boden als viele herkömmliche Niederflurbetten, wo nach unten bei 25 cm Schluss ist. 10 cm, die ganze 40 Prozent mehr Aufprallschutz bedeuten - mehr Sicherheit für sturzanfällige Patienten, bei seniler Bettflucht und Demenz. In diesem Niedrigbett sind auch Heimbewohner ohne freiheitsentziehende Maßnahmen geschützt, ohne im Bewegungsdrang behindert zu werden. Bodenbett Lenus bedeutet mehr Freiheit, denn es macht Fixierungen und komplette Seitengitter verzichtbar. Niedriger geht es nicht! Pflegebett Lenus als Ultra-Low-Pflegebett sinkt bis auf 15 cm über dem Fußboden ab. Trotzdem fährt dieses Pflegebett bis auf beachtliche 80 cm komfortable, ergonomische Arbeitshöhe hoch - und ermöglicht Pflegepersonal so eine rückenschonende Haltung bei der Pflege, auf Tastendruck.
Auf Wunsch ist es möglich das Niederflurbett Lenus mit Holzhauben auszustatten. Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte dazu an.Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.
Bettgitter? Nur bei Bedarf - ungehindert aufstehen und zu Bett gehen
Trotzdem eröffnet Burmeier bei Niedrigbett Lenus die Möglichkeit der durchgehenden, geteilten oder teleskopierbaren Seitensicherung. Bei Bedarf können Bettgitter ohne Werkzeug per Easy-Click schnell angebracht und mit wenigen Handgriffen wieder abgenommen werden. Mehr noch: Die Lösung ist auch als geteilte kombinierbare Seitensicherung zu haben: So liegt der Bettnutzer sicher, kann aber das Pflegebett auf Wunsch ungehindert verlassen bzw. zu Bett gehen. Die Ausrüstung mit geteiltem Bettgitter ist sowohl einseitig als auch für beide Seiten in geteilter Form möglich. Mit einem Niedrigbett mit geteilter Seitensicherung gewinnen so alle - Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekraft. Ein niedriges Pflegebett nimmt nicht nur die Angst, Mutter oder Vater könnten nachts stürzen und sich verletzen. Auch für die Senioren bringt ein Bodenbett mehr Teilhabe. Mit dem Enkel am Boden Memory spielen? Los geht's - denn die Barriere ist weg!
Intuitive Höhenverstellung für ideale Aufsteh- und Arbeitshöhe(n)
Ein intuitiver Handschalter steuert Pflegebett Lenus sicher durch seinen umfangreiches Höhenverstell-Spektrum von 15 bis 80 cm. Zum Beispiel Richtung ideale Aufsteh- und Transferhöhe. Auch an automatische Zwischenstopps auf 38 cm und 25 cm hat der Hersteller gedacht. Erfahrungsgemäß sind bei 38 cm müheloses Aufstehen und ergonomischer Transfer am besten möglich. Und fährt das Bett niedriger als 25 cm gegen Boden, warnt auf tiefster Stufe ein akustisches Schutzsignal: Vorsicht, Klemmgefahr! Lenus reduziert das Tempo nun automatisch. Wie bei Burmeier Pflegebetten gewohnt, besitzt auch dieser Handschalter eine selektive Sperrfunktion gegen ungewollte Betätigung ausgewählter Funktionen durch den Bettnutzer. Wohin mit dem Handschalter bei Nichtgebrauch? Ab in den (optionalen) Geberhalter damit! Die Fernbedienung selbst ist sicher per Kabel am Seniorenbett befestigt; reicht die Länge nicht aus, ist ein 2-Meter-Handschalter-Verlängerungskabel optional zu haben. Für den Gebrauch in Pflegeheimen ist außerdem ein Trendelenburg-Handschalter verfügbar.
Burmeier Pflegebett Lenus: Leichterer Transfer, mehr Sicherheit & Autonomie
Burmeier Pflegebett Lenus bietet Pflegebedürftigen zu Hause und im Pflegeheim maximale Freiheit bei maximaler Sicherheit. Aber auch pflegerische Maßnahmen sind einfacher durchzuführen. Nicht zuletzt, weil Patienten, die spüren, dass sie eine Situation jederzeit verlassen, ruhiger und entspannter sind. Zudem die Pflege sich dank einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten ergonomischer gestaltet. Wie beim Transfer: Niedrigbett Lenus fördert die Selbstständigkeit, weil es sich perfekt auf die
passende persönliche Aufstehhöhe einstellen lässt. So kommt jeder Patient bei möglichst geringer Anstrengung sowie gelenkschonend aus dem Bett. Oder setzt sich aufs Bett, ohne dazu in die Knie zu gehen. Und weil Niederflurbett Lenus automatisch bei 25 cm sowie auf der durchschnittlichen Transferhöhe von 38 cm anhält, wissen pflegende Angehörige und Pflegekraft direkt, auf welcher Betthöhe der Transfer in den Rollstuhl am besten gelingt. Darüber hinaus ermöglicht das Burmeier Ultra-Niedrigbett mit 4-geteilter Liegefläche Liegen, Sitzen und komfortable Fußtieflage per Schwenk. In Seniorenbett Lenus sitzen Patienten beim Essen und Trinken aufrecht. Das senkt das Risiko, sich zu verschlucken (Aspirationen), erleichtert die Atmung und erlaubt es, auf Augenhöhe zu plaudern.
Ausgereifte Technologien, wohnliche Niedrigbetten - das ist Burmeier
Auch Niederflurbett Lenus besitzt den bewährten 24-Volt-Antrieb mit externem Trafo und das bewährte Linak-230-Volt-Antriebssystem, supersicher und angenehm sparsam im Stromverbrauch. Dazu sind diese Niederflurbetten hochfunktional und wohnlich zugleich. Behaglichkeit zählt: Denn wer sich wohlfühlt, bleibt länger gesund. Ansprechendes, formschönes Design mit attraktiven Holzdekoren und optionale Holzhauben für die Betthäupter sind typisch Burmeier. Beim Lenus stehen helle Buche und geschmackvolle Kirsche Havanna mit naturgetreuer Maserung zur Wahl. Nein, niemand sieht dem Burmeier Lenus das ausgereifte Pflegebett an! Optionale Softcover für die Seitensicherung - in Bordeaux, Braun, Blau, Petrol, Lavendel und Vanilla - schmücken sogar die Bettgitter mit wunderschöner Textilverkleidung.
Extras, Extras! Ideen und Zubehör gestalten das persönliche Bett
Clevere kleine Gadgets, große Wirkung: Wie der Bremstritt an der Kopfseite, den Burmeier mit breiten Fußteilen ausgestattet hat, so dass die Bremse auch dann leicht bedient werden kann, wenn das Seniorenbett an der Wand steht. Rollen? Sind hier keine Stolperfallen, weil sie bei diesem Seniorenbett für den Heimeinsatz sicher innen liegen. Und auch sonst begeistert Burmeier mit vielen sinnvollen Ideen rund ums Pflegebett: 90 x 200 cm Liegefläche reichen nicht aus? Optionale Bettverlängerung, auch beim Polsterteil, bietet einfach 20 cm mehr - bei einem Bodenbett, das eine sichere Arbeitslast bis 225 kg trägt, sich also auch für Senioren mit Übergewicht qualifiziert. Bestellen Sie die passende Matratze am besten direkt mit! Auch die Bettgitter-Holme können verlängert werden; Füllelemente ergänzen die Seitenblenden - und weiche Schaumlederbezüge sind ebenfalls für die Längsseiten zu haben. Für nächtliche Orientierung sorgt auf Wunsch ein Unterbettlicht, für mehr Lesekomfort eine am Bett integrierbare Leselampe. Der Bettgalgen bzw. Aufrichter ist übrigens schon inklusive - zum links oder rechts Anbringen.
Wie lassen sich Pflegebetten noch alltagstauglicher machen?
Burmeier forscht daran, gemeinsam mit der Universität Bielefeld. Fakt ist: Hilfsmittel müssen nicht nur qualitativ gut verarbeitet sein, sondern dem Patientenbedarf so passgenau wie möglich gerecht werden! Niederflurbett Lenus ist ein innovatives Beispiel für ein Hilfsmittel, das mit hochwertigster (Sicherheits-)Technologie und zahlreichen wählbaren Einstellungen die Teilhabe Pflegebedürftiger und Bettlägeriger deutlich verbessert. Jetzt Niedrigbett nach Bedarf zusammenstellen? Wählen Sie die passende Liegefläche: Soll es die viergeteilte Metall Standard-Liegefläche sein oder die Komfort-Liegefläche mit 50 freischwingenden Federelementen für ein noch besseres Liegegefühl? Dann suchen Sie die Seitenteile aus: Was erfordert der Gesundheitszustand des Bettnutzers? Kombinierte Seitensicherungen zum Hochschieben und höhenverstellbare KSG-Teile helfen beim Aufstehen und Hinsetzen. Für viel Schutz, bei zugleich geringer Einschränkung der persönlichen Freiheit. Auch eine durchgehende Seitensicherung auf der einen und eine kombinierte Seitensicherung auf der anderen Pflegebett-Seite ist kein Problem.
Was zählt? Das, was Sie persönlich im (Pflege-)Alltag brauchen!
Dank maßgeschneiderter Konfiguration, optischer Gestaltung und passendem Zubehör können Sie mit Burmeier ein Bodenbett planen, das Ihren persönlichen sowie den Anforderungen häuslicher Pflege, aber auch den Erfordernissen im Pflegeheim entspricht. Entscheidung getroffen? Dann kommt das Bestellte schnell - und ist mit unserem optionalen Montage-Service zügig einsatzbereit: Wir bauen Ihr neues Niederflurbett direkt im Schlafzimmer oder Bewohnerzimmer auf - und weisen Sie in die Pflegebett-Bedienung ein. Sie haben noch Fragen an uns? Wir beraten Sie stets persönlich und ganz in Ruhe. Rufen Sie uns einfach an - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Download: Bedienungs-Gebrauchsanweisung-Pflegebett-Lenus-Pflegebetten-24-de
Hilfsmittelnummern: 19.40.01.5005 und 50.45.01.5005
Eine Bewertung schreiben
Wir möchten nur Bewertungen von Kunden/innen erhalten, die unsere Artikel tatsächlich erhalten haben. Deshalb ist eine öffentliche Bewertung auf dieser Seite nicht mehr möglich.
Wenn Sie aber bei Ihrer Bestellung an der Kasse zustimmen, senden wir Ihnen nach Ihrer Bestellung eine Bewertungsbitte. Mit dieser können Sie dann wie gewohnt jeden bestellten Artikel bewerten.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!